Wagenfelds Design zeichnet sich durch zeitbeständige Gestaltung und zeitgemäße Funktionalität aus und war seinerzeit stilprägend. Einige seiner über 600 Entwürfe, vorwiegend in Glas und Metall, werden als sogenannte Desi...
Ernst Neufert und Wilhelm Wagenfeld, normiertes Bauen und Kubus-Design. Zwei Bauhausschüler zeitgleich in einer kleinen Stadt in der Lausitz: komprimierte Bauhaus-Geschichte. Ernst Neufert und Wilhelm Wagenfeld arbeiten ...
Neufertbau in Weißwasser Als Zeugnis des rationalen, normierten Industriebaus der 1930er Jahre und der Neuen Sachlichkeit hat der Neufert-Bau in Weißwasser offiziell anerkannt einen hohen Dokumentationswert, auch, weil e...
Jahrelanger Leerstand und Vernachlässigung durch wechselnde Eigentümer, gepaart mit dem verbreiteten Image eines inzwischen „obsoleten", weil sachlich-schlichten Lagerbaus "ohne Bedeutung", haben dem Gebäude arg zugesetz...
2019 findet das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses statt. 1919 in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau umgezogen und 1933 in Berlin unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen, bestand das Bauhaus nur 14 ...
Neufert-Bau - diesen Begriff hat wohl jeder in Weißwasser schon einmal gehört. Aber wieso heißt er eigentlich so? Ganz einfach: Das Gebäude trägt heute den Namen seines Architekten - Ernst Neufert. Wer mehr über Ernst Ne...
Das große Jubiläum wird 2019 in bester Bauhaus Tradition gefeiert: experimentell, vielgestaltig, transnational und radikal zeitgemäß. Den Rahmen dafür bildet das Jubiläumsprogramm „100 jahre bauhaus" . Unter dem Motto „D...